Der BYD Seal ist eine rein elektrisch angetriebene Mittelklasse-Limousine, die als einer der stärksten Wettbewerber zum Tesla Model 3 gehandelt wird. Aber wie gut ist das chinesische Elektroauto wirklich?
Von außen präsentiert sich der Seal modern und sportlich. Die Linienführung erinnert mehr an ein viertüriges Coupé als an eine Limousine. Innen empfängt der Seal die Fahrgäste mit schönen Oberflächen und viel moderner Technik. Die Basisausstattung ist sehr umfangreich und so sind auch alle Assistenzsysteme ohne Aufpreis immer mit an Bord.
Für Vortrieb sorgen wahlweise ein 170 kW oder 230 kW starker Elektromotor an der Hinterachse bzw. in der von uns gefahrenen, 390 kW starken Allradvariante, je ein Motor an der Vorder- und Hinterachse.
Zur Wahl stehen zwei Batteriegrößen mit 61,4 bzw. 82,5 kWh Kapazität. Die kleinere der Beiden findet man in der Comfort Variante, während die Ausstattungen Design und Excellence mit dem größeren der beiden Akkus vorfahren. Bei unserem Fahrzeug soll dies für eine maximale Reichweite von bis zu 520 km genügen und das Nachladen von 10-80% soll in 37 Minuten erledigt sein.
Während unserer Probefahrt im BYD Seal Excellence mit dem 390 kW (530 PS) starken Allradantrieb haben wir uns genau angeschaut, welche Stärken und Schwächen die chinesische Elektro-Limousine hat. Im Video sprechen wir über Themen wie z.B. den Antrieb, die Reichweite, das Laden und den Verbrauch. Zeigen aber auch alles Wissenswerte zu Bereichen wie dem Komfort, dem Infotainment, dem Platzangebot, den Assistenzsystemen, dem Kofferraum, der Ausstattung, den Preisen und Vielem mehr.
Sprungmarken:
00:00 Intro
00:31 Antrieb
01:23 Exterieur / Design
04:07 Innenraum
05:34 Motoren
05:57 Platzangebot Vordersitze
06:39 Sitzprobe Fond
07:19 Ausstattung
08:39 Cockpit / Infotainment
15:07 Assistenzsysteme
15:51 Eindruck Assistenzsysteme
18:45 Batterie / Laden
19:49 Fahreindruck
21:58 Kofferraum
22:44 Verbrauch
24:14 Preise
25:02 Ablagen
25:48 Gesamteindruck
Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben):
Marke: BYD
Modell: Seal
Ausstattung: Excellence
Farbe: Ice Blue
Innenraum: Black
Basispreis Testwagen: ab 52.990 €
Breite: 2,15 m (inkl. Spiegel)
Länge: 4,80 m
Radstand: 2,92 m
Höhe: 1,46 m
Bodenfreiheit:
Kofferraum: 400 Liter
Frunk: 53 Liter
Leergewicht: 2185 kg
Anhängelast: 1500 kg (750 kg RWD)
Stützlast: n.n.
Wendekreis: 11,4 m
Motor (Hinten): Permanentmagnet-Synchronmotor
Motor (Vorne): Asynchronmotor
Antrieb: Allradantrieb
Getriebe:
Leistung: 390 kW (530 PS)
Drehmoment: 670 Nm
Beschleunigung (0-100km/h): 3,8 s
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Verbrauch: 18,2 kWh/100 km
CO2-Emissionen: 0 g/km
CO2-Klasse: A
Batterie: 82,5 kWh
Reichweite: 520 km
#byd #bydseal #adac
_________________________________________________________________
Besucht uns auf https://adac.de
und auf unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook: https://facebook.com/ADAC/
X: https://twitter.com/adac
Instagram: https://instagram.com/adac/
TikTok: https://www.tiktok.com/@adac
Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/
Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio
Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/
Abonniert auch gerne unseren Newsletter:
https://scom.ly/newsletter-abonnieren
Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
https://scom.ly/mitglied-werden
Von außen präsentiert sich der Seal modern und sportlich. Die Linienführung erinnert mehr an ein viertüriges Coupé als an eine Limousine. Innen empfängt der Seal die Fahrgäste mit schönen Oberflächen und viel moderner Technik. Die Basisausstattung ist sehr umfangreich und so sind auch alle Assistenzsysteme ohne Aufpreis immer mit an Bord.
Für Vortrieb sorgen wahlweise ein 170 kW oder 230 kW starker Elektromotor an der Hinterachse bzw. in der von uns gefahrenen, 390 kW starken Allradvariante, je ein Motor an der Vorder- und Hinterachse.
Zur Wahl stehen zwei Batteriegrößen mit 61,4 bzw. 82,5 kWh Kapazität. Die kleinere der Beiden findet man in der Comfort Variante, während die Ausstattungen Design und Excellence mit dem größeren der beiden Akkus vorfahren. Bei unserem Fahrzeug soll dies für eine maximale Reichweite von bis zu 520 km genügen und das Nachladen von 10-80% soll in 37 Minuten erledigt sein.
Während unserer Probefahrt im BYD Seal Excellence mit dem 390 kW (530 PS) starken Allradantrieb haben wir uns genau angeschaut, welche Stärken und Schwächen die chinesische Elektro-Limousine hat. Im Video sprechen wir über Themen wie z.B. den Antrieb, die Reichweite, das Laden und den Verbrauch. Zeigen aber auch alles Wissenswerte zu Bereichen wie dem Komfort, dem Infotainment, dem Platzangebot, den Assistenzsystemen, dem Kofferraum, der Ausstattung, den Preisen und Vielem mehr.
Sprungmarken:
00:00 Intro
00:31 Antrieb
01:23 Exterieur / Design
04:07 Innenraum
05:34 Motoren
05:57 Platzangebot Vordersitze
06:39 Sitzprobe Fond
07:19 Ausstattung
08:39 Cockpit / Infotainment
15:07 Assistenzsysteme
15:51 Eindruck Assistenzsysteme
18:45 Batterie / Laden
19:49 Fahreindruck
21:58 Kofferraum
22:44 Verbrauch
24:14 Preise
25:02 Ablagen
25:48 Gesamteindruck
Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben):
Marke: BYD
Modell: Seal
Ausstattung: Excellence
Farbe: Ice Blue
Innenraum: Black
Basispreis Testwagen: ab 52.990 €
Breite: 2,15 m (inkl. Spiegel)
Länge: 4,80 m
Radstand: 2,92 m
Höhe: 1,46 m
Bodenfreiheit:
Kofferraum: 400 Liter
Frunk: 53 Liter
Leergewicht: 2185 kg
Anhängelast: 1500 kg (750 kg RWD)
Stützlast: n.n.
Wendekreis: 11,4 m
Motor (Hinten): Permanentmagnet-Synchronmotor
Motor (Vorne): Asynchronmotor
Antrieb: Allradantrieb
Getriebe:
Leistung: 390 kW (530 PS)
Drehmoment: 670 Nm
Beschleunigung (0-100km/h): 3,8 s
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Verbrauch: 18,2 kWh/100 km
CO2-Emissionen: 0 g/km
CO2-Klasse: A
Batterie: 82,5 kWh
Reichweite: 520 km
#byd #bydseal #adac
_________________________________________________________________
Besucht uns auf https://adac.de
und auf unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook: https://facebook.com/ADAC/
X: https://twitter.com/adac
Instagram: https://instagram.com/adac/
TikTok: https://www.tiktok.com/@adac
Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/
Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio
Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/
Abonniert auch gerne unseren Newsletter:
https://scom.ly/newsletter-abonnieren
Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
https://scom.ly/mitglied-werden
- Category
- Model 3

Be the first to comment